Cape to Cape Track
Beliebter Küstenwanderweg im Südwesten Australiens
Diese Küsten-Fernwanderung Cape zu den entlegenste Ecken in Australiens Südwesten schlängelt sich über 135 vom Cape Naturalist über die Leeuwin-Naturalist Ridge zum Cape Leeuwin. Markante Start- und Zielpunkte sind die beiden Leuchttürme an den jeweiligen Kaps, der Weg dazwischen verläuft meistens direkt an der spektakulären Küste auf Steilklippen und entlang unberührter Strände. Die Landschaft wechselt ständig, mal geht es vorbei an Klippen und Höhlen, mal zu Landspitzen und Felsformationen.
Die Streckenabschnitte weiter im Landesinneren führen durch einsame, teils dicht mit Büschen bestandene Landstriche und eindrucksvolle Boranup Karriwälder.
Der Wanderweg selbst führt mal über Pisten, dann wieder über gepflegte Fußwege aber auch über steinige Pfade und den tiefen Sand der Strände.
Gerade die einfachen Abschnitte sind besonders beliebt als Halb- oder Ganztagestouren. Wer den gesamten Cape to Cape Track erwandern möchte, sollte 5-7 Tage einplanen.
Der Cape to Cape Track auf einen Blick
• Länge: 135 km von Cape Naturaliste nach Cape Leeuwin
• Gelände: alte Fuhrwege, Pfade und Waldwege
• Anspruch: moderat mit einigen leichten Strecken bei Sugarloaf Rock und in den Boranup Wäldern
• Natur: höchst abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit rund 30% endemischen Pflanzen
• Tiere (zur besten Reisezeit): Vögel, Wale, Delfine, Kängurus, Emus, Rosenberg Warane
• Beste Zeit: im Winter/Frühling (Juni – Dezember), wenn die Wildblumen blühen und sich Tiere beobachten lassen